Bilder einer Osterwoche – Laser Training in Slowenien

Schon seit vielen Jahren ist es der Saison-Startschuss für viele Segler aus verschiedenen Bootsklassen: das Ostertraining im slowenischen Izola. Dieses Jahr waren es über 120 Segler in den Bootsklassen 420, 29er, 49er und natürlich im Laser. Unterrichtet wurde Theorie (hier ein Vortrag über Sportmedizin und Trainingstheorie) … … und Praxis. Eine „kleine“ Regatta mit über … Weiterlesen

Saisonauftakt der Laser-Segler

Was letzte Woche eine zugefrorene Neue Donau verhindert hatte, konnte dieses Wochenende in Koper nachgeholt werden: der Saisonauftakt der Laser-Segler. Zugegeben: ein richtiger Saisonauftakt ist es erst, wenn wir bei uns zu Hause, auf der Rinne, unsere Boote zu Wasser lassen. Aber einen kleinen Vorgeschmack darauf gab es dann doch bei der Opti- und Laser … Weiterlesen

Tulln, der Nabel der Welt

Der Nabel der Welt ist Tulln. Zumindest im Winter, zumindest bei Seglern, Tauchern und Motorbootfahrern. Denn dort findet jeden März die Austrian Boat Show, die Messe für Wassersportfreunde, statt. Man fährt hin, um die neuesten Entwicklungen am Bootsmarkt zu bestaunen. Oder, um Bekannte, die man schon den ganzen Winter nicht gesehen hat, wieder mal treffen … Weiterlesen

Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung …

… das stand dieses Wochenende für unsere Wettfahrtleiter und Jurymitglieder auf dem Programm. Der Wiener Yacht Club hat geladen, Ausbildungsleiter war niemand geringerer als Helmut Czasny, internationaler Judge und Schiedsrichter bei den olympischen Spielen in London 2012. Für den SAF mit dabei waren Anna und Arno im Wettfahrtleiterkurs sowie Helga im Jurykurs. Hier im Bild … Weiterlesen

Wintereinbruch

Ein Adria-Tief beschert uns Schneefall in Wien und eine zugefrorene alte Donau. Selbst in Pula fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, und bei angesagten Böen über 50 kn wird die Regatta, an der wir nächstes Wochenende teilnehmen wollten, abgesagt. Da beneiden wir die, die in den Süden gezogen sind, um sich in wärmeren Gefilden auf … Weiterlesen

Winterarbeiten

Was macht man so im Winter, wenn der Schnee noch im Tal liegt, die Sonne sich hinter dem Grau des Nebels versteckt und die Temperaturen kaum die Null Grad Marke überschreiten? Ein bisschen Krafttraining … … kochen üben … … und Segelnummern picken. Aber es wird. Die ersten Wassertrainings sind schon geplant 🙂

Erinnerungen …

… das sind die Fotos, die wir auf unserem Fotoapparat gespeichert haben. Und das sind die Bilder, die wir in unserem Herzen tragen. Wie die Erinnerung an dieses bezaubernde Paar, das wir zu Ostern an der Mole in Piran getroffen haben. Vielen Dank an Lisa Gollubich für dieses tolle Foto.

Laser Europacup – Finale Hvar 2017

Es ist der letzte Laser Europacup im Jahr, die Silvesterregatta im kroatischen Hvar. Ein Finale, das eigentlich schon wieder ein neuer Anfang ist, denn in unseren Gedanken und Planungen sind wir schon lange im nächsten Jahr. Bei der Jugend WM in Polen oder der Master WM in Irland. Der EC in Hvar ist immer eine … Weiterlesen

Silvester 2018

Das Redaktionateam des SAF Blogs, das gerade beim Laser Europacup Finale auf Hvar weilt, wünscht allen Lesern dieses Blogs einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2018.