Regatta Termine 2023
Termin | Art | Klassen | 1. Start | Bezeichnung | |
---|---|---|---|---|---|
16. April | YS | YS (ohne Einhandboote) | 11 Uhr | Double Handed Open | Ausschreibung Melden Meldungen |
13-14. Mai | LMvW KR | ILCA 7 ILCA 6 | 14 Uhr | Sissi Wolfgang Memorial Maipokal | Ausschreibung Melden Meldungen |
24. – 25. Juni | SP LMvW | Pirat ILCA 6 | 14 Uhr | Werner Dohnal Memorial | Ausschreibung Melden Meldungen |
26. August | YS KR | alle Klassen Optimist | 14 Uhr | Regatta zum Ferienausklang | |
7. Oktober | YS KR | alle Klassen Optimist | 12 Uhr | Offene ASKÖ Meisterschaft Helmut Glaser Memorial | Melden Meldungen |
21. Oktober | YS | Jugendboote | 14 Uhr | Abschluss „Samstagsegeln“ | Melden Meldungen |
21. Oktober | YS | alle Klassen Eigene Wertung für das gemeinsame Absegeln SC-AMS & SAF | 14 Uhr | Großer Herbstpreis (Segelzentrum Wien) | Melden Meldungen |
Allgemein: Wenn die Mindestteilnehmerzahl bei Meldeschluss nicht gemeldet hat, wird die Regatta abgesagt! Nachmeldungen sind erst nach Erreichen der Mindestzahl möglich.
Übersicht aller Termine.
Aktuelles aus dem SAF
- 21. bis 25. August – Sommersegelwoche
- 07. August Palatschinkenessenvermutlich ab 19:00 nach der Wettfahrt zur Vereinsmeisterschaft
- Wöchentliche Wettfahrten zur Vereinsmeisterschaftjeden Montag ab 17. April (außer Feiertags) Wettfahrten zur Vereinsmeisterschaft – 1. Start um 18:00
- Sail & Grill (Sommerfest) am Samstag den 15. JuliWir laden ein jeden Interessierten heuer zu einem Sommerfest zu kommen. Das Motto lautet „Sail & Grill“. Was erwartet euch bei dem Sommerfest? Wir freuen … Weiterlesen
- Maipokal 2022Dieses Jahr fand der Maipokal zur Hälfte im April statt. 10 Segler ließen sich davon nicht verwirren und nahmen dennoch an der Regatta teil. Am … Weiterlesen
Aktuelle Wetterdaten vom SC-AMS
Zu den aktuellen Daten der Wetterstation (am Mast des SC-AMS montiert)
Über den Verein
Der Segelverein ASKÖ Floridsdorf wurde 1978 gegründet. Die Ziele des Vereines, den Segelsport in seiner ganzen Vielfalt zu fördern und für jeden Interessierten zugänglich zu machen sind heute wie damals gültig.
Das „Clubleben“ – die regelmäßig im Winter stattfindenden Vereinsabende, Sportlerehrung, kleine Feste, Regatten, Trainingsveranstaltungen, Aus- und Einwintern der Boote und nicht zuletzt auch die laufende Instandhaltung der Anlage braucht viele helfende Hände. Das gemeinsame „Tun“ ist wesentlicher Bestandteil unserer Vereinskultur.
Das sportliche Segeln hat einen hohen Stellenwert im Verein. Es werden regelmäßig Trainings für Regattasegler und Einsteiger sowie Ausbildungskurse organisiert.