Von der Mathematik in der Segelei

Was hat die Mathematik mit dem Segeln zu tun? Viel. Sehr viel. Denn berechnen lässt sich an einem Boot so mancherlei. Man muss nur einen Bootsdesigner fragen. Oder man geht durch den Hafen von Piran und findet dort eine Antwort. Ob der Beditzer dieses Bootes auch weiß, welche Nummer er da bekommen hat? PS: das … Weiterlesen

Welcher Verein hat die meisten Laser Master Segler in Österreich?

Der Jahreswechsel ist traditionsgemäß auch die Zeit für Statistiken. Zeit, um das vergangene Jahr in Zahlen zu gießen. Und um einige erfreuliche Aspekte aufzuzeigen, die sonst vielleicht im Dickicht der Zahlen und Daten verschwunden wären. Wie diese Statistik, die zeigt, dass im Jahr 2016 der SAF die meisten Laser Master Segler (das sind Segler mit … Weiterlesen

Bilder einer Silvesterregatta – das war Hvar 2016

Zum 40. Mal in der Geschichte des SC Zvir wird die Silvester Regatta auf Hvar (Kroatien) ausgetragen, zum ersten Mal mit Beteiligung von SAF Laser Seglern. Die Silvester Regatta ist der Finalbewerb der Europacup-Serie 2016. Und obwohl die Temperaturen nicht gerade ein Sommer-Feeling erwarten lassen, haben sich Laser-Segler aus 14 Nationen eingefunden, um hier den … Weiterlesen

Weihnachtsgrüße von Rucki

Jedes Jahr zu Weihnachten bekomme ich Post von Rucki. Eine von ihm selbst gezeichnete Karte. Rucki ist nicht nur ein grandioser Segler, er iat auch ein begnadeter Künstler. Und vor allem ein ganz lieber Freund. Ich möchte hier sene Weihnachtsgrüße weitergeben und allen Lesern dieses Blogs ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest wünschen.

Novigrad die II. – oder Segeln im Advent

Schlendert man durch vorweihnachtlich geschmückte Städtchen, vorbei an Christbäumen, Christkindlmärkten und mit Sternen und Glocken verzierten Straßen, denkt man automatisch an … … segeln natürlich 🙂 Beim letzten Laser-Training vor Weihnachten in Novigrad erwarteten uns kühles, aber trockenes Wetter (8 bis 12 Grad Lufttemperatur) und eine leichte Brise aus Nordost und Süd (6 bis 10 … Weiterlesen

Weihnachtsfeier

Im Zuge des Vereinsabend am 12. Dezember fand die Weihnachstfeier statt. Wie üblich war für das leibliche Wohl gesorgt (u.a. Getränke. Kekse sowie ein kaltes Buffet). Es wurden langjährige Vereinsmitglieder (mehr als 25 Jahre Mitgliedschaft) geehrt sowie die Basis- und Leistungsförderungen vergeben. Der SAF wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine besinnliche Adventzeit und ein frohes … Weiterlesen

Nach Graz, der Ehre wegen…

Die Generalversammlung der Laser Klassenvereinigung findet dieses Jahr in Graz statt. Im Lokal des Universitäts-Sportzentrums treffen sich ca. 40 Laser Segler jeden Alters, um einen Vorstand zu wählen, das Budget zu beschließen und die Regattatermine für 2017 zu besprechen. Neben den Siegern der Bestenlisten im Standard und Radial werden diesmal auch die Gewinner der Masterschaft, … Weiterlesen

Eh, ab in den Süden – oder: November-Trainingswochenende in Novigrad

Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen fallen und der Nebel in die Knochen kriecht, dann träumt man vom sonnigen Süden. Vom Segeln unter blauem Himmel und einem warmen Südwind. Die Wetterprognose ist jedoch nicht gerade dazu angetan uns in diese Gefilde zu locken: 6 Grad Tageshöchsttemperatur, Nebel, Regen, kein Wind 🙁 Wir fahren trotzdem. … Weiterlesen

Australien ruft – oder: das Segel WC Finale in Melbourne

22.11.2016: Verabschiedung im kleinsten Kreis. Barbara und Daniel machen sich nun auf zum Weltcup Finale in Melbourne. Es ist das erste Mal, dass SAF-Segler bei einem Segel Weltcup teilnehmen. Einen Bericht über die täglichen Ereignisse in Down Under findet ihr auf dem Blog von Barbara und Daniel oder auf Facebook https://www.facebook.com/sailing2.0/. Mitgebracht haben sie auch … Weiterlesen

Quo vadis Segelsport

Der Österreichische Segelverband lädt Trainer, Funktionäre, aktive Sportler und interessierte Eltern zu einem Symposium an die Wirtschaftsuniversität Wien. Unter der Leitung von ÖSV Präsident Herbert Houf und Leistungssportkoordinator Wolfgang Mayrhofer wird über die Zukunft der olympischen Bootsklassen informiert sowie über die erforderlichen Kompetenzen im Segelsoprt und die Vereinbarkeit von Schule und Segelsport diskutiert. Mit dabei … Weiterlesen