Motorboot, Motorboot, …

… rudern tu I nur zu Not 🙂 Mit der theoretischen Prüfung wurde heute der Motorbootkurs abgeschlossen. Und damit ein wesentlicher Schritt zur Berechtigung, auch am Meer ein motorisiertes Trainerboot einsetzen zu können. Erforderlich war ein schriftlicher Theorietest sowie eine Kartenarbeit. Praxisprüfung ist für diesen Schein, er ermöglicht Fahrten bis 3 Seemeilen abseits der Küste, … Weiterlesen

Masters Frühlingserwachen …

… aber keine Götterdämmerung 🙂 Nachdem die Youngsters schon lange mit dem Wassertraining begonnen haben, haben jetzt die SAF Masters Segler nachgezogen und sind im Rahmen eines Klassentrainings der Laser Klassenvereinigung an den Neusiedler See gezogen. Bei relativ viel Wind (NW, bis 19 kn), gefühlten 8 Grad Lufttemperatur und eiskaltem Wasser konnten jeden Tag zwei … Weiterlesen

Novigrad, die III. – oder Segeln in den Frühling

Die kroatische Küstenstadt Novigrad entwickelt sich immer mehr zum Trainings-Hotspot der SAF Segler. Dieses Revier bietet sich aus mehreren Gründen als idealer Trainingsort an: es ist ein Meeresrevier, das gut erreichbar ist (nur ca 560 km von Wien entfernt), es ist relativ Windsicher (Bora und Yugo können gut genutzt werden) und es gibt eine große … Weiterlesen

Die Boote im SAF. Teil 2: der Pirat

Im Gegensatz zum Laser, der im 1. Teil der Serie „die Boote im SAF“ beschrieben wurde, ist der Pirat ein 2-Mann Boot. Er ist ein Boot mit einer langen Geschichte und einer großen Tradition. Erstmals 1938 gebaut, damals noch mit Holzmast und Baumwollsegeln, hat er sich vor allem in Deutschland und Österreich, aber auch in … Weiterlesen

Segeln macht schön :-)

September 2016. Auf der Rückreise vom Laser Europa Cup am Attersee sind wir in Schörfling auf diesen Weg gestoßen. Wir waren – und sind uns auch heute noch – sicher: es wirkt. Sind wir nicht alle deutlich schöner geworden? In diesem Sinne freuen wir uns jetzt schon auf eine „schöne“ neue Segelsaison.

Jetzt gehts los !!

Das Eis geht und die Segler kommen … 8,5 Grad sind eindeutig zweistellig und 8 bis 12 kn sind ein idealer Wind für das erste Segeln im Jahr. Ein wunderschöner Start in die neue Saison 🙂 Kleine Erklärung: auf die Frage, wann wir mit dem Training beginnen können, antwortete ein mal ein Trainer: sobald die … Weiterlesen

Die ganze Neue Donau ist von Eis bedeckt …

… die ganze Neue Donau? Nein! Ein kleines Fleckchen Wasser im Nord-Westen ist eisfrei. Und schon sieht man neben Schwänen, Möwen und Enten vereinzelt auch den einen oder anderen Segler, der auf der freien Wasserfläche seine Runden dreht. Sich von den ersten Sonnenstrahlen wärmen lassen, die Böen fühlen und auch das Wasser, wenn man unvermutet … Weiterlesen

Die Boote im SAF. Teil 1: der Laser

Zu Beginn der neuen Segelsaison möchte ich die Boote vorstellen, die im SAF gesegelt werden. Anfangen möchte ich mit dem Laser. Er ist eines der am meisten gesegelten Boote. Weltweit, in Österreichisch und auch im SAF. Warum das so ist? Der Laser ist einfach. Ein Segel, das über den Mast gezogen wird, eine Schot und … Weiterlesen

Erinnerungen … an einen einsamen Wolf

Der Winter ist die Zeit, in der man Zeit hat. Keine Regattatermine, keine Trainings (am Wasser). Zeit um sich auf Spannendes im neuen Jahr zu freuen. Und Zeit um sich an Schönes in den vergangenen Jahren zu erinnern. Dieses Foto hat Thomas im Spätherbst 2011 gemacht. Im Rahmen eines Trainimgskurses in Pula (Kroatien). Und hat … Weiterlesen