Nach Graz, der Ehre wegen…

Die Generalversammlung der Laser Klassenvereinigung findet dieses Jahr in Graz statt. Im Lokal des Universitäts-Sportzentrums treffen sich ca. 40 Laser Segler jeden Alters, um einen Vorstand zu wählen, das Budget zu beschließen und die Regattatermine für 2017 zu besprechen. Neben den Siegern der Bestenlisten im Standard und Radial werden diesmal auch die Gewinner der Masterschaft, … Weiterlesen

Eh, ab in den Süden – oder: November-Trainingswochenende in Novigrad

Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen fallen und der Nebel in die Knochen kriecht, dann träumt man vom sonnigen Süden. Vom Segeln unter blauem Himmel und einem warmen Südwind. Die Wetterprognose ist jedoch nicht gerade dazu angetan uns in diese Gefilde zu locken: 6 Grad Tageshöchsttemperatur, Nebel, Regen, kein Wind 🙁 Wir fahren trotzdem. … Weiterlesen

Australien ruft – oder: das Segel WC Finale in Melbourne

22.11.2016: Verabschiedung im kleinsten Kreis. Barbara und Daniel machen sich nun auf zum Weltcup Finale in Melbourne. Es ist das erste Mal, dass SAF-Segler bei einem Segel Weltcup teilnehmen. Einen Bericht über die täglichen Ereignisse in Down Under findet ihr auf dem Blog von Barbara und Daniel oder auf Facebook https://www.facebook.com/sailing2.0/. Mitgebracht haben sie auch … Weiterlesen

Quo vadis Segelsport

Der Österreichische Segelverband lädt Trainer, Funktionäre, aktive Sportler und interessierte Eltern zu einem Symposium an die Wirtschaftsuniversität Wien. Unter der Leitung von ÖSV Präsident Herbert Houf und Leistungssportkoordinator Wolfgang Mayrhofer wird über die Zukunft der olympischen Bootsklassen informiert sowie über die erforderlichen Kompetenzen im Segelsoprt und die Vereinbarkeit von Schule und Segelsport diskutiert. Mit dabei … Weiterlesen

Siegerehrung der SAF Vereinsmeisterschaft 2016

Sie beginnt Mitte April, endet Ende September und ist damit eine der längsten Regattaserien in Österreich: die SAF Vereinsmeisterschaft. 20 Wettfahrten wurden heuer ausgetragen, 18 Steuerleute und 4 Vorschoter sind in der Ergenisliste zu finden. Gesegelt wurde in den Bootsklassen Laser und Pirat, gewertet wurde nach Yardstick. Diese Serie bietet allen, die einmal Regattaluft schnuppern … Weiterlesen

Einwintern – oder: Halle, füll dich

Jedes Jahr im Spätherbst, wenn die Blätter fallen, die Temperaturen ebenso und die Tage kürzer werden, werden die Boote von ihren Stegen geholt und in der großen SAF Bootshalle eingelagert, um sie vor zu großer Kälte zu schützen. Um 10 Uhr ist die Halle noch fast leer… … Um 11 Uhr sind schon viele Boote … Weiterlesen

Laser Master EM auf Hvar

Ungewöhnlich spät, vom 22. bis zum 28.10.2016, wurde in diesem Jahr die Laser Master EM auf Hvar (Kroatien) angesetzt. Da hofft man natürlich auf spätsommerliche Herbsttage mit angenehmen Winden. Mit Schaudern denkt man aber auch zurück an kroatische Meisterschaften, bei denen die Bora über den tief verschneiten Velebit gefegt ist und wir bei 6 Grad … Weiterlesen

Training im SAF

Mit meinem ersten Posting im SAF-Blog möchte ich die Gelegenheit nutzen, mich ein bisschen vorzustellen: Mein Name ist Jörg Holl, im SAF bin ich für das Training im Jollenbereich und für alle sonstigen sportlichen Belange zuständig. Ich selbst bin Laser-Segler (die Kollegen sagen: für ein „richtiges“ Boot hat es eben nie gereicht), bin viel unterwegs … Weiterlesen