Laser Training am Attersee

Lang ist’s her. Ein Training am Gardasee. Mein Freund Alex ist auch dort. Denn dort, in Arco Lido, weht jeden Morgen ein kräftiger Wind aus Norden, der Vento. Außer eben an jenem Tag. Alex hat sein Boot schon aufgebaut und schaut auf den windlosen See. Dorthin, wo sich normalerweise die Windsurfer tummeln und sich die … Weiterlesen

Spring Cup in Neusiedl

Der Spring Cup ist immer ein Synonym für Wind. Viel Wind. Wenn man sich hier meldet, weiß man, was einem bevorsteht. Der Kampf mit den Elementen, fliegendes Wasser und hie und da (oder auch öfter) mal ein ungeplanter Badegang. Heuer war es etwas anders. War der Samstag mit Böen um die 15 kn noch ein … Weiterlesen

Laser Landesmeisterschaft

Der Mai ist gekommen, die Segler kommen raus … … nicht nur auf der alten Donau, wo die Piraten ihren Landesmeister ermittelt haben, sondern auch beim Segelzentrum, wo sich die Lasersegler versammelten haben, um den Landesmeister in der Klasse Laser Standard zu küren. Der Maipokal, das Sissy Wolfgang Memorial, ist ja eine der Traditionsregatten des … Weiterlesen

Sonntag Nachmittag auf der Rinne …

Die Luft ist warm, das Wasser kalt. Der Wetterdienst hat eine Sturmwarnung herausgegeben, mit Böen über 70 km/h. Entsprechend ordentlich bläst es, mit über 25 kn aus Südost und entsprechender Welle. Da kommt Clemens in die Garderobe und meint: „Wir müssen uns beeilen. Der Wind wird immer weniger …“ Mehr Bilder gibts auf Facebook: https://www.facebook.com/SAFWien.

Auftakt in eine neue Saison

Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle geschrieben, dass es erst dann ein „richtiger“ Saisonauftakt ist, wenn wir auf der Rinne unsere Boote zu Wasser lassen können. Spät, aber doch war es dann Gott Sei Dank auch bei uns so weit. Letzte Woche gab es die ersten Trainings am Mittwoch und am Freitag, und … Weiterlesen

Bilder einer Osterwoche – Laser Training in Slowenien

Schon seit vielen Jahren ist es der Saison-Startschuss für viele Segler aus verschiedenen Bootsklassen: das Ostertraining im slowenischen Izola. Dieses Jahr waren es über 120 Segler in den Bootsklassen 420, 29er, 49er und natürlich im Laser. Unterrichtet wurde Theorie (hier ein Vortrag über Sportmedizin und Trainingstheorie) … … und Praxis. Eine „kleine“ Regatta mit über … Weiterlesen

Saisonauftakt der Laser-Segler

Was letzte Woche eine zugefrorene Neue Donau verhindert hatte, konnte dieses Wochenende in Koper nachgeholt werden: der Saisonauftakt der Laser-Segler. Zugegeben: ein richtiger Saisonauftakt ist es erst, wenn wir bei uns zu Hause, auf der Rinne, unsere Boote zu Wasser lassen. Aber einen kleinen Vorgeschmack darauf gab es dann doch bei der Opti- und Laser … Weiterlesen

Tulln, der Nabel der Welt

Der Nabel der Welt ist Tulln. Zumindest im Winter, zumindest bei Seglern, Tauchern und Motorbootfahrern. Denn dort findet jeden März die Austrian Boat Show, die Messe für Wassersportfreunde, statt. Man fährt hin, um die neuesten Entwicklungen am Bootsmarkt zu bestaunen. Oder, um Bekannte, die man schon den ganzen Winter nicht gesehen hat, wieder mal treffen … Weiterlesen

Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung …

… das stand dieses Wochenende für unsere Wettfahrtleiter und Jurymitglieder auf dem Programm. Der Wiener Yacht Club hat geladen, Ausbildungsleiter war niemand geringerer als Helmut Czasny, internationaler Judge und Schiedsrichter bei den olympischen Spielen in London 2012. Für den SAF mit dabei waren Anna und Arno im Wettfahrtleiterkurs sowie Helga im Jurykurs. Hier im Bild … Weiterlesen

Wintereinbruch

Ein Adria-Tief beschert uns Schneefall in Wien und eine zugefrorene alte Donau. Selbst in Pula fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, und bei angesagten Böen über 50 kn wird die Regatta, an der wir nächstes Wochenende teilnehmen wollten, abgesagt. Da beneiden wir die, die in den Süden gezogen sind, um sich in wärmeren Gefilden auf … Weiterlesen